Mehr Sichtbarkeit, neue Anfragen, Austausch mit Entscheidern – und eine gemeinsame Stimme in Politik & Wirtschaft.
Neue Anfragen ohne Kaltakquise
Mehr Sichtbarkeit bei relevanten Einkäufern
Austausch mit Entscheidern aus der Branche
Gemeinsame Stimme gegenüber Politik & Wettbewerb
120+ Unternehmen aus der Branche
Vier Gründe, warum Sie jetzt handeln sollten.
Mehr Sichtbarkeit. Mehr Anfragen. Eine Plattform.
Sichtbar werden für Einkäufer, Partner und Mitarbeiter
Mit der Plattform Zerspanungstechnik präsentieren Sie Ihr Unternehmen dort, wo Einkäufer, Fachkräfte und Partner aktiv suchen. Bleiben Sie vernetzt mit der Community der Zerspanungsplattform.
Unterstützt durch
Über Cluster Zerspanungstechnik e.V.
„Cluster Zerspanungstechnik“ ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss produzierender Unternehmen – getragen von Mitgliedern für Mitglieder. Unser Ziel: die Sichtbarkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Branche stärken – durch digitale Lösungen, Vernetzung und politischen Dialog. Als Verband vertreten wir über 100 Unternehmen aus der Zerspanungsbranche.
Erfahrung durch Netzwerk
Als Verband mit über 120 Mitgliedern verfügen wir über ein einzigartiges Wissensmonopol und eine breite Erfahrungsbasis in der Zerspanungsindustrie. Diese Expertise fließt direkt in unsere maßgeschneiderten Services ein, die darauf abzielen, jedes Mitglied durch die komplexen Herausforderungen von Innovation, Digitalisierung und Marktveränderungen zu führen.
102
Aktive Mitgliedsunternehmen
56
Technologiepartner und
Dienstleister
51
Jahre als
Branchen-Verband aktiv
Was Sie als Mitglied der Plattform erwarten können.
Ihre Plattform.
Ihr Vorsprung.
Nutzen Sie die Services der Plattform, um Fachkräfte zu gewinnen, sich zu vernetzen und Ihre Stärken sichtbar zu machen.
Jetzt Teil der Community werden.
Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit, gewinnen Sie gezielt neue Kunden und zeigen Sie, was Ihr Betrieb kann – mit nur wenigen Klicks.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet die Nutzung der Plattform?
Die Nutzung der Plattform ist an eine Mitgliedschaft im Cluster Zerspanungstechnik e. V. gebunden.
Der Mitgliedsbeitrag richtet sich nach der Größe Ihres Unternehmens und wird im Registrierungsprozess transparent und individuell berechnet – ohne versteckte Kosten oder Zusatzgebühren.
Wer kann ein Profil anlegen?
Alle produzierenden Unternehmen, Dienstleister oder Technologiebetriebe aus der Zerspanungsbranche können ein Profil anlegen – unabhängig von der Betriebsgröße.
Wie sichtbar ist mein Unternehmen auf der Plattform?
Einkäufer, Fachkräfte und Partner können gezielt nach Tätigkeitsfeldern, Standorten oder Zertifikaten filtern. Dadurch wird Ihr Unternehmen genau dort sichtbar, wo aktiv gesucht wird.
Muss ich Mitglied im Verband sein, um die Plattform zu nutzen?
Ja – die Plattform ist ein Service des gemeinnützigen Cluster Zerspanungstechnik e. V. und steht ausschließlich Mitgliedern zur Verfügung. Eine Mitgliedschaft kann aber unkompliziert beantragt werden.
Wer steckt hinter der Plattform?
Die Plattform wird vom Cluster Zerspanungstechnik e. V. betrieben – einem unabhängigen, nicht profitorientierten Verband mit über 120 Mitgliedsunternehmen aus der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg.